Volkssitzungswochenende der KG Alt-Köllen mit neuem Zuschauerrekord grandios beendet

Volkssitzungswochenende der KG Alt-Köllen mit neuem Zuschauerrekord grandios beendet

Nach den ersten zwei Tagen im Zelt mit rund 3.600 Gästen, Top-Programm und schweißtreibender Stimmung hätte man annehmen können, dass der Abschluss an einem Sonntag etwas ruhiger ausfällt. Aber weit gefehlt. Auch der dritte und letzte Tag im wieder mit 2.000 Gästen ausverkauften Festzelt startete mit dem stimmungsvollen Einzug der Plaggeköpp, des Elferrates und gefühlt hunderten Roten Funken. Und auch Sitzungsleiter und KG-Mitglied Swen Schmitz strömte wie am Vortag pure Freude und Lebenslust aus. Als Redner waren diesmal zwei echte Highlights dabei. Als erster begeisterte Martin Schopps mit seiner witzigen und flotten Rede das Publikum und der zweite war Marc...

Prinzen-Garde Köln: Fulminanter Auftakt ein eine lange Session

Prinzen-Garde Köln: Fulminanter Auftakt ein eine lange Session

Gleich zu Beginn der Session holte die Prinzen-Garde in ihrer 1. Prunksitzung im Maritim Hotel das ganz große Besteck raus. Mit Volker Weininger in der Rolle des Sitzungspräsidenten, Martin Schops und Guido Cantz, anläßlich seines 33-jährigen Bühnenjubiläums im roten Glamour-Anzug, als Redner, den original Hellige Knäächte un Mägde und der Bürgergarde „blau-gold“ als Repräsentanten von Tradition und Brauchtum sowie Kasalla, Cat Ballou und Klüngelköpp als musikalische Highlights war ausschließlich die erste Reihe des Kölner Karnevals geboten. Den Auftakt machte das Korps der Prinzen-Garde selbst, nebst frisch vereidigtem Ehren-Korpsteil, dem Regimentsspielmannszug. Im Anschluß warf Volker Weininger in seiner neuen Rede einen...

Die Sitzung der Großen KG Frohsinn Köln im Gürzenich begeistert mit Frohsinn und kölscher Tradition

Die Sitzung der Großen KG Frohsinn Köln im Gürzenich begeistert mit Frohsinn und kölscher Tradition

Am 12. Januar 2025 war es wieder so weit: Die Große KG Frohsinn Köln 1919 e.V. lud zur dritten Sitzung in den traditionsreichen Gürzenich – und erfüllte einmal mehr die Erwartungen eines ausverkauften Saals. Unter dem Motto „FasteLOVEnd – wenn Dräum widder blöhe“ wurde die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Fest voller kölscher Lebensfreude, emotionaler Momente und erstklassigem Programm. „Unsere Sitzung ist mittlerweile mehr als nur eine Veranstaltung – sie ist ein fester Bestandteil unserer Vereinsidentität und kölsches Brauchtum geworden“, freute sich Präsidentin Tanja Wolters. „Es war uns ein Herzensanliegen, erneut einen Nachmittag und Abend voller Frohsinn zu schaffen, an den...

Das Kölner Kinderdreigestirn 2025 ist offiziell im Amt

Das Kölner Kinderdreigestirn 2025 ist offiziell im Amt

Zwei Tage nach dem großen Trifolium proklamierte Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Sonntagnachmittag das Kölner Kinderdreigestirn der Session 2025. Bis Aschermittwoch regieren Prinz Ole I., Bauer Anton und Jungfrau Philippa (alle neun Jahre alt) über die jecken Pänz und lassen kölsche Dräum wieder wahr werden. Der Nachmittag im Theater am Tanzbrunnen hat schon lange Tradition im Kinderkarneval. Dank der Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) konnten auch in diesem Jahr wieder hörgeschädigte Pänz mitfeiern. Zwei Dolmetscherinnen übersetzten das gesamte Programm in Gebärdensprache. Und das hatte es in sich: Nach der Jecko-Show mit Kika-Moderator André Gatzke folgte die große Proklamation des kleinen...

Volksproklamation eines außergewöhnlichen Dreigestirns voller Highlights

Volksproklamation eines außergewöhnlichen Dreigestirns voller Highlights

Nach der erfolgreichen Mädchensitzung am Freitag fand tags darauf die traditionelle erste Volkssitzung der KG Alt-Köllen im Zelt auf dem Neumarkt statt. Neben der alljährlichen Volksproklamation und wurde dieses Mal auch Gregor Berthold als neuer Präsident offiziell in sein Amt eingeführt. Aber der Reihe nach. Die erste Volkssitzung in der Session 2025 starte um 14 Uhr mit dem Einzug des Elferrates, begleitet vom Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 e.V. und den Plaggeköpp. Alt-Köllen-Mitglied Swen Schmitz, der sich bereits im letzten Jahr als Sitzungsleiter bewährt hatte, eröffnete die mit 2.000 Gästen wie immer restlos ausverkaufte Sitzung. Ein erstes Highlight war direkt...

Generalkorpsappell Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. : Überraschter Präsident und neues Ehren-Korpsteil

Generalkorpsappell Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. : Überraschter Präsident und neues Ehren-Korpsteil

Die Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. startete beim Generalkorpsappell mit traditionell großem Aufgebot in die Session 2025. Neben dem Präsident Bund Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess, waren auch die Präsident*innen der namhaften Karnevalsgesellschaften im Festsaal des Maritim. Unmittelbar nach der Kindertanztruppe PG Pänz und noch vor der Vereidigung der 21 neuen Kameraden wurde Präsident Dino Massi überrumpelt. Ohne jede Vorahnung wurde er vom Vorstand zum Ehrenratsherrn der Prinzen-Garde ernannt, eine besondere Auszeichnung hochverdienter Kameraden. In seiner Laudation hob Schriftführer Marcus Gottschalk hervor, dass Dino Massi sich bereits ab seinem Eintritt vor 26 Jahren in etlichen Funktionen und Ehrenämtern stets um das Wohlbefinden...

K.G. Alt-Köllen: Mädchensitzung „Nümaats Wiever“ erstmals Freitag ein Riesenerfolg

K.G. Alt-Köllen: Mädchensitzung „Nümaats Wiever“ erstmals Freitag ein Riesenerfolg

Der dreitägige Sitzungsmarathon der K.G. Alt-Köllen vun 1883 e.V. im Festzelt auf dem Neumarkt startete erstmals bereits an einem Freitag und dann auch noch mit der Mädchensitzung „Nümaats Wiever“. In den letzten Jahren hatte diese aufgrund der Vorgaben der Stadtverwaltung immer erst montags stattfinden können. Nach intensiven Verhandlungen konnte der Termin nun auf den Freitag vorverlegt werden, was dem Wunsch vieler Damen und der KG Alt-Köllen entspricht. Ein erster Erfolg war in diesem Jahr bereits die Anzahl der rund 1.600 anwesenden Frauen, so viele wie noch nie. Zudem bot der einmarschierende Elferrat direkt eine weitere Überraschung. Außer dem Sitzungsleiter und...

Traumhaftes Trifolium: Kölner Dreigestirn der Session 2025 sticht in See

Traumhaftes Trifolium: Kölner Dreigestirn der Session 2025 sticht in See

Köln hat ein neues Dreigestirn: Am Freitagabend proklamierte die Oberbürgermeisterin Henriette Reker Prinz René I., Bauer Michael und Jungfrau Marlis offiziell zum Kölner Dreigestirn der Session 2025. Vor mehr als 1.300 Gästen wurden die drei in das höchste Amt des Kölner Karnevals eingeführt. Erstmals stellt die StattGarde Colonia Ahoj e.V. das kölsche Trifolium. „Es ist unbeschreiblich, in diesem Ornat hier auf der Bühne stehen zu dürfen. Damit geht nicht nur für jeden von uns, sondern auch für jedes einzelne Mitglied der StattGarde ein Traum in Erfüllung“, erklärte der frisch proklamierte Prinz René I. gerührt. Nach der Übergabe der Insignien –...

Offizielle Fahrzeugübergabe an das Refrather Dreigestirn 2025

Offizielle Fahrzeugübergabe an das Refrather Dreigestirn 2025

Ein besonderer Moment für das Refrather Dreigestirn: Prinz Zoltan I., Bauer Jesper und Jungfrau Karla haben vorgestern offiziell ihr Fahrzeug von der Autohaus SteinGruppe übernommen! Mit diesem tollen Begleiter starten sie voller Elan und Mobilität in die Session 2025. Als selbst aktives Mitglied in der Nippeser Bürgerwehr begrüßte Jörg Malak als Geschäftsführer der SteinGruppe die drei Karnevalisten mit den Worten: „Wir freuen uns, euch als Dreigestirn auf eurem Weg durch die kommende Karnevalssession unterstützen zu dürfen und wünschen euch viele unvergessliche Momente, strahlende Gesichter und jede Menge Alaaf!“ Danke an die Autohaus SteinGruppe im Form von Jörg Malak und Christian...

Das 25. Mal – Loss mer singe feierte Premiere der Einsing-Tour 2025

Das 25. Mal – Loss mer singe feierte Premiere der Einsing-Tour 2025

Am Mittwoch, 8. Januar 2025, startete das Loss mer singe – Team – traditionell im Lapidarium am Eigelstein – in eine besondere Session. Zum 25. Mal heißt es in diesem Jahr „Einsingen in den Karneval – textsicher für die tollen Tage“! In Erinnerung an den ersten Sieger des Wettbewerbs 2001 geht’s unter dem Motto „SILVERJEILEZICK“–auf Kneipentour in Köln und Umgebung zwischen Bonn, Kerpen, Düren und Gummersbach. Über 70mal gibt es Gelegenheit die neuen Lieder der Session mit Texthilfe zu trainieren, allein in Köln werden 42 Stationen angesteuert. Hinzu kommen Gastspiele für Senioren bei der SBK Riehl und Dellbrück oder in...